Gruppen

Relevante Treffer

Alle Treffer
Gruppe
Artikel
Gruppenkategorie

© DAV-FN / Senioren
Senioren
Dienstags und Mittwoch 14tägig

Die Seniorengruppe bietet allen fit gebliebenen Seniorinnen und Senioren ein reichhaltiges Programm über das ganze Jahr mit unterschiedlichen Anforderungen:
- Wanderungen - Leichte Bergtouren - Mittelschwere Bergtouren für Geübte - Winterwanderungen

Auch Nichtsenioren*innen und Gäste sind bei unseren Touren immer willkommen. Dies gilt zurzeit aber nur für DAV Mitglieder

© DAV-FN / Senioren
Senioren
Dienstags und Mittwoch 14tägig

Die Seniorengruppe bietet allen fit gebliebenen Seniorinnen und Senioren ein reichhaltiges Programm über das ganze Jahr mit unterschiedlichen Anforderungen:
- Wanderungen - Leichte Bergtouren - Mittelschwere Bergtouren für Geübte - Winterwanderungen

Auch Nichtsenioren*innen und Gäste sind bei unseren Touren immer willkommen. Dies gilt zurzeit aber nur für DAV Mitglieder

© DAV-FN / AlpinPlus
AlpinPlus

Du bist 35 und älter und suchst Kletterer und Boulderer oder bist an Hochtouren, Klettersteigen oder Alpinklettern interessiert? Oder begeistern dich Ski- und Schneeschuhtouren? Hier findest du begeisterte Bergsportler, welche durch die Angebote und Aktivitäten in der Gruppe nie zur Ruhe kommen.

© DAV-FN / Jugendgruppe
Jugendgruppe

Wir wollen Techniken des Bergsteigens vermitteln - Rucksackpacken, Knotenkunde, Kartenlesen, Kompass und GPS, Bergrettung, Erste Hilfe, ... Wir wollen mit Euch ein Biotop erkunden und eines pflegen, vielleicht können wir es sogar zu einem Schutzgebiet erklären lassen! Wir wollen Spaß haben mit Euch!! Deshalb könnt ihr jederzeit auch eigene Wünsche mit einbringen.

© DAV-FN / Familiengruppe
Familiengruppe

Wir sind eine Gruppe bergbegeisterter Familien, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die verschiedenen Spielarten des Alpinismus unseren kleinen Sprösslingen nahezubringen. Kinderwagen gerechte Spaziergänge bis zur Mehrseillängen-Klettertour, von der leichten Wanderung auf die näheren Hügel bis zu mehrtägigen Unternehmungen in den Tessiner Alpen, findet jede Familie die richtige Tour bzw. Unternehmung.

© DAV-FN / Umweltgruppe
Die Umweltgruppe
“DAV Friedrichshafen for future“

 „Die Zeit des Zauderns ist vorbei! Wir müssen handeln. Jetzt!"

Diesbezüglich wurde auf der HV eine Klimaresolution verabschiedet und eine Selbstverpflichtung der Sektionen zum Klimaschutz. Sicherlich hast Du Dich nicht gewundert, sondern gefreut, dass endlich klare Worte gesagt werden. Denn Du hast als Besucher der alpinen Landschaft schon seit Langem gesehen, wie sich das Dahinschmelzen und Verschwinden der Gletscher immer schneller vollzog.

© DAV-FN / Rucksack
Rucksack

Die Rucksackgruppe liegt altersmäßig irgendwo zwischen AlpinPlus und Senioren. Wir machen Wanderungen, Ski-, Langlauf- und Schneeschuhouren, gehen rodeln, radeln oder auf Klettersteige. Von einfach bis schwierig.Treffpunkt ist jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) ab 19.00 Uhr im DAV-Haus: zum gemütlichen Beisammensein, zum Besprechen der Touren (siehe Programm) oder Planung spontaner Aktionen nach Wetter- und Schneelage.

Wir freuen uns über neue bergbegeisterte Gesichter.

© DAV-FN / Kraxxler
Kraxxler

Wir sind ca. 60 aktive Bergsportler-/innen des DAV im Alter 18+. Wir Klettern und Bouldern vorallem, Bergsteigen, Skifahren, Snowboarden, Wandern, Paddeln, Mountainbiken sind aber auch auf dem Programm. Außerdem helfen wir rund um die Häfler Kletterhalle.

© DAV-FN - Thomas Müller
Jugendleistungsgruppe Klettern (JLK)

Wir sind eine Gruppe bestehend aus bis zu 12 jungen, motivierten Kletterern im Alter zwischen 11 und 19 Jahren und drei Trainern. Durch ein regelmäßiges und zielgerichtetes Training wollen wir unser Kletterkönnen steigern. Wir haben Spaß am (schwer) klettern gehen auch gerne raus an den Fels. Dazu wird ein- bis zweimal die Woche im Kletterzentrum in Friedrichshafen trainiert.

Franz Buchstab Herzensangelegenheit-2 | © Johannes Weber (SSV)
Herzensangelegenheit
Es ist Zeit, “Danke” zu sagen!
27.11.2022

Der SSV (Stadtverband Sporttreibender Vereine FN e.V.) hat sich das Ehrenamt zur "Herzensangelegenheit" gemacht und ehrt in den nächsten Monaten verdiente ehrenamtliche Mitarbeiter, die im Hintergrund den Verein am Laufen halten. Im November wurde Franz Buchstab während einer Besprechung zum Pflegeeinsatz rund um das DAV-Haus von Vertretern des SSV überrascht.

© DAV/Hans Herbig
Sektionsgruppen

Wir haben Gruppen für alle Altersstufen

© DAV-FN / MTB
Mountainbike-Gruppe

Vom Einsteiger bis zum Single Trail Könner ist bei uns alles geboten.

© DAV/Daniel Hug
Ski- und Freeride-Lehrteam

Wir kümmern uns um die Ausbildung in der Sektion im Skifahren und Freeriden incl. der dazu nötigen Lawinenkunde.

© DAV-FN / M. Unser
Kletter- und Hochtourengruppe

Alpine Klettertouren und Hochtouren auf die 4000er sind unsere Leidenschaft.

Weitere Treffer

Skitourennachwuchs auf Tour
Familiengruppe
15.02.2022

Dank der Pandemie war unser Skinachwuchs im Winter 2020/2021 gezwungen, den Aufstieg zu den Skipisten selbst zu erarbeiten. Handwerkliches Geschick, Ebay-Kleinanzeigen und Zufall führten zu gut funktionierender Ausrüstung und damit viel Spass im Schnee. Es entwickelte sich über die Saison eine gewisse Selbstverständlichkeit, vor der Abfahrt den Berg selbst hinaufzugehen.

JLK beim Boulderjam in Bregenz
Super Boulder zum voll platt machen
04.02.2023

Am Samstagmorgen fuhr ein Teil der JLK nach Bregenz zum Boulderjam, einem Boulderwettkampf. Mit dabei waren Luna, Matteo, Amelie, Fenja, Lukas, Lennart, Mara und Trainer Thommy. Geschraubt waren 40 kreative und tolle Boulder mit verschiedenen, aufsteigenden Schwierigkeiten.

Voller Erfolg bei den offenen Bodensee Meisterschaften!
20.11.2022

Am Samstagmorgen fuhren die vier ältesten JLKler mit Trainer Thommy mit dem Zug nach Radolfzell, wo wir noch von Jan, Andi und Amelie verstärkt wurden, um bei den offenen Bodensee Meisterschaften im Kletterwerk die Sektion Friedrichshafen zu vertreten.

Felssaison eröffnet
Die Jugendleistungsgruppe Klettern (JLK)
16.03.2022

Am vergangenen Wochenende eröffneten die JLK die Felssaison in Koblach. Nachdem wir kurzfristig doch mit dem Auto fuhren, fanden wir uns kurz nach zehn in Koblach zusammen.

Familien beim Waldnikolaus im Tettnanger Wald
Bericht u. Fotos: M. Lehmann, P. Schäfer
17.12.2022

Alljährlich wandern die DAV-Familen mit Fackeln durch den winterlichen Wald um den Nikolaus zu treffen. Mit Einbruch der Dämmerung geht's los und kleine Lichter weisen uns den Weg. Dieses Jahr mit einem neuen Ziel.

Familien beim Rodelspaß im Bregenzerwald
Text und Bilder: Ingrid Abler
13.02.2023

Fünf Familien mit sieben Erwachsenen und neuen Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren und einer ganzen Palette von fahrbaren Untersätzen starteten am ersten Sonntag im Februar in Au zu einer Rodelpartie.

Familien-Skifreizeit in Flumserberg 2.-6.1.2023
Bilder u. Text von C. Erbelding
23.01.2023

Trotz wenig Schnee hatten alle Ihren Spaß

AlpinPlus Tour Februar: Skitour auf den Vergaldener Schneeberg
Betonschnee
18.02.2023

Ohne Nachtfrost gibt's keinen Firn!

AlpinPlus Tour Januar: Rodeln im Gauertal
Winterauftakt
14.01.2023

Bei unserem Gruppentreffen am letzten Dienstag haben wir beschlossen, dass weder Wetter noch Schnee so richtig geeignet sind für eine erste Skitour.

JLK beim Bouldercup in Überlingen
08.10.2022

Am Samstag machten sich die drei Ältesten der JLK Lukas, Gero und Lennart mit ihrem Trainer Thommy und Fotografin Flora mit der Bahn auf den Weg nach Überlingen, um dort an dem ersten Bouldercup der dortigen DAV Halle für Erwachsene mit zu machen. 

Augstenberg & Naafkopf
Stürmische Verhältnisse
23.10.2022

Bei trockenem Herbstwetter machten wir uns zu Fünft auf den Weg von Malbun über den Augstenberg zur Pfälzer Hütte.

JLK beim Allgäuer Sportklettercup
03.12.2022

Am Samstagmorgen fuhren die sechs JLKler Emma, Luna, Flora, Fenja, Gero und Lennart mit Trainer Thommy und Fahrern Rosi und Robert nach Allgäu-Kempten, wo sie am Allgäucup teilnahmen.

AlpinPlus

Du bist 35 und älter und suchst Kletterer und Boulderer oder bist an Hochtouren, Klettersteigen oder Alpinklettern interessiert? Oder begeistern dich Ski- und Schneeschuhtouren? Hier findest du begeisterte Bergsportler, welche durch die Angebote und Aktivitäten in der Gruppe nie zur Ruhe kommen.

Familiengruppe

Wir sind eine Gruppe bergbegeisterter Familien, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die verschiedenen Spielarten des Alpinismus unseren kleinen Sprösslingen nahezubringen. Kinderwagen gerechte Spaziergänge bis zur Mehrseillängen-Klettertour, von der leichten Wanderung auf die näheren Hügel bis zu mehrtägigen Unternehmungen in den Tessiner Alpen, findet jede Familie die richtige Tour bzw. Unternehmung.

Rucksack-Skitour Garmil
Mein Freund der Forstweg
12.02.2023

Bei schönstem Wetter stiegen wir auf den Garmil. Da es bekanntermaßen wenig Schnee hat, suchten wir eine Tour mit Nord / Ost - Ausrichtung aus.

Planzen bestimmen
Hilfreiche Apps
20.02.2023

Unser Naturschutzreferent empfiehlt Apps, mithilfe derer Pflanzen nach der Tour zu Hause in Ruhe bestimmt werden können

Bei der Aktion Schutzwald der Natur etwas zurückgeben
einem umfangreichen Pro­gramm mit bis zu 20 Aktionswo­chen.
16.02.2023

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Deutsche Alpenverein freiwillige, einwöchige Arbeitseinsätze im alpinen Schutzwald - von Oberstaufen im Allgäu über Bad Tölz bis nach Berchtesgaden. Melde dich jetzt an!

Jugendleistungsgruppe Klettern (JLK)

Wir sind eine Gruppe bestehend aus bis zu 12 jungen, motivierten Kletterern im Alter zwischen 11 und 19 Jahren und drei Trainern. Durch ein regelmäßiges und zielgerichtetes Training wollen wir unser Kletterkönnen steigern. Wir haben Spaß am (schwer) klettern gehen auch gerne raus an den Fels. Dazu wird ein- bis zweimal die Woche im Kletterzentrum in Friedrichshafen trainiert.

Gruppentreffen Januar

Bei unserem monatlichen Gruppentreffen tauschen wir uns über Neuigkeiten aus dem Verein aus und besprechen geplante Touren.

Redaktionsschluß Programm und Mitteilungen für Sommer 2023

Redaktionsschluss für „Touren- und Ausbildungsprogramm Sommer 2023“   -   (Beiträge bitte ausschließlich an programm@dav-fn.de) 

Redaktionsschluss für „Mitteilungen Frühjahr 2023“   -   (Beiträge bitte ausschließlich an mitteilungen@dav-fn.de) 

Gruppentreffen Februar

Bei unserem monatlichen Gruppentreffen tauschen wir uns über Neuigkeiten aus dem Verein aus und besprechen geplante Touren.