News

Relevante Treffer

Alle Treffer
Veranstaltung
Artikel

© DAV / Georg Hohenester
111. Jahreshauptversammlung
20.04.2023, 19:00 - 22:15 Uhr

Die 112. Jahreshauptversammlung der Sektion Friedrichshafen findet am Donnerstag, 20. April 2023, um 19:00 Uhr im Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen

© DAV/Hans Herbig
Planzen bestimmen
Hilfreiche Apps
20.02.2023

Unser Naturschutzreferent empfiehlt Apps, mithilfe derer Pflanzen nach der Tour zu Hause in Ruhe bestimmt werden können

Bei der Aktion Schutzwald der Natur etwas zurückgeben | ©  Foto DAV / Arvid Uhlig
Bei der Aktion Schutzwald der Natur etwas zurückgeben
einem umfangreichen Pro­gramm mit bis zu 20 Aktionswo­chen.
16.02.2023

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Deutsche Alpenverein freiwillige, einwöchige Arbeitseinsätze im alpinen Schutzwald - von Oberstaufen im Allgäu über Bad Tölz bis nach Berchtesgaden. Melde dich jetzt an!

© DAV/DB Regio
Wollt Ihr wissen, wie groß der CO2-Fußabdruck Eurer Tour ist?
Ein einfacher Co2-Rechner
13.02.2023

Zusammen mit der Sektion Magdeburg können wir Euch jetzt einen einfach zu nutzenden CO2-Rechner bieten.

Pieps Micro | © DAV/Sicherheit
Sicherheitswarnung Pieps Micro-Serie
Update
16.12.2022

Bei einer bisher bekannten geringen Anzahl von Geräten ist es nicht möglich, vom Sende-Modus in den Empfangs-Modus zu wechseln. Im sehr seltenen Fall einer direkten Beteiligung als Retter*in bei einem Lawinenabgang wäre es somit ausgeschlossen, die verschüttete Person geräteunterstützt zu orten.

© DAV-FN / T. Huber
Upgeseilt
Neu bei uns!!
28.02.2022

Ihr fragt euch, wohin mit dem altem Seil? Ihr habt schon den 10 Bettvorleger gewebt und findet keine Abnehmer mehr?

© DAV/Thilo Brunner
Kletterzentrum wieder offen!
30.01.2022

Das Kletterzentrum ist nach über einem Monat endlich wieder eröffnet.

© DAV/Hans Herbig
Seniorengruppe sucht Unterstützung
03.10.2022

Wir suchen also Vereinsmitglieder, die im Sommer- oder Winterhalbjahr einmal, vielleicht auch zweimal oder öfters, eine Tour für die Seniorengruppe planen, organisieren und durchführen.

© DAV-FN / Wasung Bader Architekten
Grünes Licht für Kletterhalle durch Bauausschuss
DAV Friedrichshafen darf im Sportpark 14 Meter hoch bauen
14.10.2022

Grünes Licht für die 14 Meter hohe Kletterhalle des DAV: Die Mitglieder des Gemeinderatsausschusses für Planen, Bauen und Umwelt (PBU) haben am Dienstag die Änderung des Bebauungsplans für den Sportpark einstimmig befürwortet.

© DAV-BGS / DAV360
Voila! Unser neuer Internetauftritt ist da.
Vom Projekt zur Verwirklichung
05.10.2022

Schon vor langem beschlossen der Vorstand und wir Webmaster das mehrjährige Projekt "alpenverein.digital" (okay, mit ca. 300 anderen Sektionen auf der DAV-Hauptversammlung...). Diese frische Website ist Teil davon.

© DAV/Hans Herbig
Neues Angebot Gesundheitswandern
01.11.2022

Neue Angebot Gesundheitswandern
Die Sektion des DAV Friedrichshafen bietet im Winterprogramm eine neue Wandergruppe für Senioren an. Am 12. November startet Aline Sommer mit der Gruppe Gesundheitswandern im DAV

© DAV/Hans Herbig
Genuß-und Gesundheitswandern im Seewald für Mitglieder des DAV FN
und noch ein neues Angebot
02.11.2022

Bei dieser Wanderung geht es um Achtsamkeit und zugleich Fitness! Die Teilnehmer sollen sich wohlfühlen und ihre Muskeln stärken. Den Wald und die Umgebung mit allen Sinnen wahrnehmen.

Franz Buchstab Herzensangelegenheit-2 | © Johannes Weber (SSV)
Herzensangelegenheit
Es ist Zeit, “Danke” zu sagen!
27.11.2022

Der SSV (Stadtverband Sporttreibender Vereine FN e.V.) hat sich das Ehrenamt zur "Herzensangelegenheit" gemacht und ehrt in den nächsten Monaten verdiente ehrenamtliche Mitarbeiter, die im Hintergrund den Verein am Laufen halten. Im November wurde Franz Buchstab während einer Besprechung zum Pflegeeinsatz rund um das DAV-Haus von Vertretern des SSV überrascht.

Ravensburger Höhenweg | © DAV-FN / Senioren
Alpenverein bietet Gesundheitswandern im Seewald
12.01.2023

Die Seniorengruppe des Alpenvereins Friedrichshafen bietet auch im neuen Jahr Genuss- und Gesundheitswandern im Seewald an. Bei dieser Wanderung geht es um Achtsamkeit und zugleich Fitness.

topografische Linien - grau
Redaktionsschluß Programm und Mitteilungen für Sommer 2023
15.01.2023

Redaktionsschluss für „Touren- und Ausbildungsprogramm Sommer 2023“   -   (Beiträge bitte ausschließlich an programm@dav-fn.de) 

Redaktionsschluss für „Mitteilungen Frühjahr 2023“   -   (Beiträge bitte ausschließlich an mitteilungen@dav-fn.de) 

© DAV/Hans Herbig
Umweltgruppe“ DAV Friedrichshafen for future“ Konstitution
17.09.2021

Am Donnerstag, den 21.November 2019 hat sich Umweltgruppe „DAV Friedrichshafen for future“ zu ihrer konstituierenden Sitzung  getroffen. 10 Interessierte waren zusammengekommen.

© DAV/Hans Herbig
Neues zur C02-Studie
DAV Friedrichshafen for Future
21.09.2022

Seit 3 Monaten beschäftigen wir uns nun in der Umweltgruppe mit der CO2 Studie. Wie sind ja als Pilot- Sektion ausgewählt worden.

© DAV-FN / S. Dischler W. Schmitt
Das Sommerprogramm 2022 ist fertig!
25.03.2022

Das Sommerprogramm 2022 und die Mitteilungen Frühjahr 2022 liegen nun auch in gedruckter Form vor und werden zur Zeit an die Mitglieder verschickt bzw. verteilt.

Weitere Treffer

JLK beim Boulderjam in Bregenz
Super Boulder zum voll platt machen
04.02.2023

Am Samstagmorgen fuhr ein Teil der JLK nach Bregenz zum Boulderjam, einem Boulderwettkampf. Mit dabei waren Luna, Matteo, Amelie, Fenja, Lukas, Lennart, Mara und Trainer Thommy. Geschraubt waren 40 kreative und tolle Boulder mit verschiedenen, aufsteigenden Schwierigkeiten.

Voller Erfolg bei den offenen Bodensee Meisterschaften!
20.11.2022

Am Samstagmorgen fuhren die vier ältesten JLKler mit Trainer Thommy mit dem Zug nach Radolfzell, wo wir noch von Jan, Andi und Amelie verstärkt wurden, um bei den offenen Bodensee Meisterschaften im Kletterwerk die Sektion Friedrichshafen zu vertreten.

Felssaison eröffnet
Die Jugendleistungsgruppe Klettern (JLK)
16.03.2022

Am vergangenen Wochenende eröffneten die JLK die Felssaison in Koblach. Nachdem wir kurzfristig doch mit dem Auto fuhren, fanden wir uns kurz nach zehn in Koblach zusammen.

JLK beim Bouldercup in Überlingen
08.10.2022

Am Samstag machten sich die drei Ältesten der JLK Lukas, Gero und Lennart mit ihrem Trainer Thommy und Fotografin Flora mit der Bahn auf den Weg nach Überlingen, um dort an dem ersten Bouldercup der dortigen DAV Halle für Erwachsene mit zu machen. 

JLK beim Allgäuer Sportklettercup
03.12.2022

Am Samstagmorgen fuhren die sechs JLKler Emma, Luna, Flora, Fenja, Gero und Lennart mit Trainer Thommy und Fahrern Rosi und Robert nach Allgäu-Kempten, wo sie am Allgäucup teilnahmen.

Planzen bestimmen
Hilfreiche Apps
20.02.2023

Unser Naturschutzreferent empfiehlt Apps, mithilfe derer Pflanzen nach der Tour zu Hause in Ruhe bestimmt werden können

Bei der Aktion Schutzwald der Natur etwas zurückgeben
einem umfangreichen Pro­gramm mit bis zu 20 Aktionswo­chen.
16.02.2023

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Deutsche Alpenverein freiwillige, einwöchige Arbeitseinsätze im alpinen Schutzwald - von Oberstaufen im Allgäu über Bad Tölz bis nach Berchtesgaden. Melde dich jetzt an!

Wollt Ihr wissen, wie groß der CO2-Fußabdruck Eurer Tour ist?
Ein einfacher Co2-Rechner
13.02.2023

Zusammen mit der Sektion Magdeburg können wir Euch jetzt einen einfach zu nutzenden CO2-Rechner bieten.

Sicherheitswarnung Pieps Micro-Serie
Update
16.12.2022

Bei einer bisher bekannten geringen Anzahl von Geräten ist es nicht möglich, vom Sende-Modus in den Empfangs-Modus zu wechseln. Im sehr seltenen Fall einer direkten Beteiligung als Retter*in bei einem Lawinenabgang wäre es somit ausgeschlossen, die verschüttete Person geräteunterstützt zu orten.