Tourenberichte

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV-FN / Peter Schäfer
Skitourennachwuchs auf Tour
Familiengruppe
15.02.2022

Dank der Pandemie war unser Skinachwuchs im Winter 2020/2021 gezwungen, den Aufstieg zu den Skipisten selbst zu erarbeiten. Handwerkliches Geschick, Ebay-Kleinanzeigen und Zufall führten zu gut funktionierender Ausrüstung und damit viel Spass im Schnee. Es entwickelte sich über die Saison eine gewisse Selbstverständlichkeit, vor der Abfahrt den Berg selbst hinaufzugehen.

© DAV-FN - Thomas Müller
JLK beim Boulderjam in Bregenz
Super Boulder zum voll platt machen
04.02.2023

Am Samstagmorgen fuhr ein Teil der JLK nach Bregenz zum Boulderjam, einem Boulderwettkampf. Mit dabei waren Luna, Matteo, Amelie, Fenja, Lukas, Lennart, Mara und Trainer Thommy. Geschraubt waren 40 kreative und tolle Boulder mit verschiedenen, aufsteigenden Schwierigkeiten.

© DAV-FN - Thomas Müller
Voller Erfolg bei den offenen Bodensee Meisterschaften!
20.11.2022

Am Samstagmorgen fuhren die vier ältesten JLKler mit Trainer Thommy mit dem Zug nach Radolfzell, wo wir noch von Jan, Andi und Amelie verstärkt wurden, um bei den offenen Bodensee Meisterschaften im Kletterwerk die Sektion Friedrichshafen zu vertreten.

© DAV-FN - Thomas Müller
Felssaison eröffnet
Die Jugendleistungsgruppe Klettern (JLK)
16.03.2022

Am vergangenen Wochenende eröffneten die JLK die Felssaison in Koblach. Nachdem wir kurzfristig doch mit dem Auto fuhren, fanden wir uns kurz nach zehn in Koblach zusammen.

Nikolaus vor der Hütte | © DAV-FN/Peter Schäfer
Familien beim Waldnikolaus im Tettnanger Wald
Bericht u. Fotos: M. Lehmann, P. Schäfer
17.12.2022

Alljährlich wandern die DAV-Familen mit Fackeln durch den winterlichen Wald um den Nikolaus zu treffen. Mit Einbruch der Dämmerung geht's los und kleine Lichter weisen uns den Weg. Dieses Jahr mit einem neuen Ziel.

Bereit zur Abfahrt | © DAV-FN/Ingrid Abler
Familien beim Rodelspaß im Bregenzerwald
Text und Bilder: Ingrid Abler
13.02.2023

Fünf Familien mit sieben Erwachsenen und neuen Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren und einer ganzen Palette von fahrbaren Untersätzen starteten am ersten Sonntag im Februar in Au zu einer Rodelpartie.

Alle waren auch mit wenig Schnee glücklich | © DAV-FN / C. Erbelding
Familien-Skifreizeit in Flumserberg 2.-6.1.2023
Bilder u. Text von C. Erbelding
23.01.2023

Trotz wenig Schnee hatten alle Ihren Spaß

© DAV-FN / Peter Schäfer
Skitouren-Nachwuchs auf Tour
Text und Bilder: Meike Lehmann und Peter Schäfer
15.02.2022

Dank der Pandemie war unser Skitouren-Nachwuchs im Winter 2020/2021 gezwungen den Aufstieg zu den Skipisten selbst zu erarbeiten.

alpinplus_schneeberg_aufstieg_1 | © DAV-FN / Christian Feil
AlpinPlus Tour Februar: Skitour auf den Vergaldener Schneeberg
Betonschnee
18.02.2023

Ohne Nachtfrost gibt's keinen Firn!

rodeln_lh_panorama | © DAV-FN / Christian Feil
AlpinPlus Tour Januar: Rodeln im Gauertal
Winterauftakt
14.01.2023

Bei unserem Gruppentreffen am letzten Dienstag haben wir beschlossen, dass weder Wetter noch Schnee so richtig geeignet sind für eine erste Skitour.

© DAV FN - Thomas Müller
JLK beim Bouldercup in Überlingen
08.10.2022

Am Samstag machten sich die drei Ältesten der JLK Lukas, Gero und Lennart mit ihrem Trainer Thommy und Fotografin Flora mit der Bahn auf den Weg nach Überlingen, um dort an dem ersten Bouldercup der dortigen DAV Halle für Erwachsene mit zu machen. 

naafkopf_augstenberg | © DAV-FN / Christian Feil
Augstenberg & Naafkopf
Stürmische Verhältnisse
23.10.2022

Bei trockenem Herbstwetter machten wir uns zu Fünft auf den Weg von Malbun über den Augstenberg zur Pfälzer Hütte.

© DAV-FN - Thomas Müller
JLK beim Allgäuer Sportklettercup
03.12.2022

Am Samstagmorgen fuhren die sechs JLKler Emma, Luna, Flora, Fenja, Gero und Lennart mit Trainer Thommy und Fahrern Rosi und Robert nach Allgäu-Kempten, wo sie am Allgäucup teilnahmen.

© DAV-FN / G Jäger
Rucksack-Skitour Garmil
Mein Freund der Forstweg
12.02.2023

Bei schönstem Wetter stiegen wir auf den Garmil. Da es bekanntermaßen wenig Schnee hat, suchten wir eine Tour mit Nord / Ost - Ausrichtung aus.

© DAV-FN / Peter Schmid
Rund um den Pfänder - am Samstag, 30.April
– oh nein, ganz miese Wettervorhersage
17.05.2022

Rund um den Pfänder“ am Samstag, 30.April – oh nein, ganz miese Wettervorhersage, leider viel Regen… absagen? Nein, zumindest einen Ersatztermin bietet Tourguide Peter an, gleich am nächsten Tag. Einen Teilnehmer verlieren wir leider. Aber für Gerhard und Peter, für mich und Martina, die sich spontan für den Sonntag angemeldet hat, ist der Ersatztermin völlig in Ordnung!

© DAV-FN Rayk und Christian
Aletschhorn 4194m
Saisonabschluss der Kletter- und Hochtourengruppe
10.05.2022

5 Jahre lang stand das Aletschhorn im Programm unserer Gruppe. Jetzt im Mai 2022 konnten wir unser Vorhaben endlich umsetzen. Allerdings mussten wir dem Wetter und den Verhältnissen alles abringen.

Mit einem Tag Verspätung starteten wir unsere Unternehmung am Freitag, dem 6.5.2022. Bei Regen und viel zu hohen Temperaturen stiegen wir mit 5 Teilnehmern von der Belalp zur Oberaletschhütte auf. 

© DAV/Daniel Hug
Ski- und Schneeschuhtouren - Das war der Januar
Sektion
08.02.2022

Saisonauftakt für das Ski- und Schneeschuhprogramm war am 18. Dezember. 35 Touren sollen folgen, bis die Wintersaison Mitte Mai offiziell zu Ende geht. Hier ein erster Bericht zum Tiefschneemonat Januar.

© DAV-FN
Lehrreiche Skitourentage im Bregenzer Wald
Sektion
07.02.2022

Dank reichlich Schnee konnte der Skitourenkurs am Freitag direkt am Parkplatz begonnen werden und führte uns auf direktem Weg zum Neuhornbachhaus. Nach kurzer Kaffeepause auf der Sonnenterasse unseres Stützpunktes konnten die Übungen zur Kameradenrettung bei Lawinenunfällen im Stationsbetrieb beginnen.